2024 war für Profond ein sehr gutes Geschäftsjahr. Dank unserer Realwertstrategie und der mehrheitlich positiven Entwicklung an den Aktien- und Obligationenmärkten erzielten wir eine Gesamtrendite von 9.8 Prozent und einen Deckungsgrad von 110.2 Prozent. Die Versicherten profitierten vom guten Anlageergebnis und erhielten eine Verzinsung ihrer Altersguthaben von 8 Prozent. Damit wurde die Hälfte der Rendite an die Versicherten ausgeschüttet, die andere Hälfte investierte Profond erneut in die Wertschwankungsreserve, um die Leistungen langfristig zu sichern. Zusätzliche Sicherheit für Kunden und Versicherte schafft der Entscheid des Stiftungsrates, den Umwandlungssatz für die Jahre 2025, 2026 und 2027 konstant zu halten.
Die anhaltende finanzielle Stabilität zeigt sich auch im Wachstum. Im Jahr 2024 haben sich zahlreiche KMU für unser Erfolgsmodell entschieden. Die Zahl der Versicherten stieg von rund 63 000 per Ende 2023 auf rund 69 000 per Ende 2024 und die verwalteten Vermögen von rund 10.8 Milliarden auf 12.8 Milliarden Franken. Eine strikte Zeichnungspolitik sorgt dabei für ein qualitatives Wachstum, sodass die Risikofähigkeit von Profond gesichert bleibt.